Aktuelles
Marienfeste im Jahreskreis
1. Januar: Hochfest der Gottesmutter
2. Februar: Mariä Lichtmess (Darstellung des Herrn)
11. Februar: Unserer Lieben Frau in Lourdes
25. März: Hochfest Mariä Verkündigung (Verkündigung des Herrn)
Mai: Marienmonat
13. Mai: Unserer Liebe Frau in Fátima
Montag nach Pfingsten: Mutter der Kirche
Tag nach dem Hochfest des Heiligstes Herzens Jesu: Unbeflecktes Herz Mariä
2. Juli: Mariä Heimsuchung
16. Juli: Unserer Liebe Frau auf dem Berge Karmel (Skapulierfest)
5. August: Mariä Schnee
15. August Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel (Mariä Himmelfahrt)
22. August: Maria Königin
8. September: Mariä Geburt
12. September: Mariä Namen
15. September: Gedächtnis der Schmerzen Mariens (Mater dolorosa)
Oktober: Rosenkranzmonat
7. Oktober: Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz (Rosenkranzfest)
21. November: Unserer Liebe Frau in Jerusalem (Mariä Opferung)
8. Dezember: Hochfest Mariä Empfängnis
Reinigungskraft gesucht
Ab 01.07.2022 sind bis zu 8,5 Wochenstunden an eine interessierte Person (m/w/d) für die Reinigung unserer Räume zu vergeben:
- Kirche: 5 Wochenstunden
- Pfarrheim: 1,5 Wochenstunden
plus Reinigung bei besonderen Anlässen
auf der Basis von bezahlten Mehrarbeitsstunden - Amtsräume/Pfarrhof: 2 Wochenstunden
Auch die Übernahme eines Teiles der Stunden ist möglich. BIs zu 5 Wochenstunden sind auf 450,-€ Basis steuerfrei. Bezahlung nach ABD – ähnlich dem Öffentlichen Dienst.
Bitte sprechen Sie Pfarrer Rossipal an oder melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel. 08450-230)!
68 Jahre Frauenbund
Der Frauenbund wurde 1954 gegründet. Er war vom Pfarreileben nicht wegzudenken. Viele ehrenamtlichen Arbeiten wurden von den Mitgliedern übernommen. Doch leider sind wir in die Jahre gekommen. Der Nachwuchs fehlt komplett. Deshalb sind wir nicht mehr in der Lage, den Verein auf diese Weise fortzuführen. Am 29.5. 2022 mit einer Abschlussfeier schließen wir dieses Kapitel.
„aktion hoffnung“ bittet um Unterstützung
Die Abgabe ist zu den üblichen Tageszeiten (keine Ruhestörung der Nachbarn bitte!) im Container auf dem Parkplatz am Haus der Pfarrei das ganze Jahr über möglich.
Wie immer findet aber einmal im Jahr ein Sonder-Sammeltermin für das ganze Dekanat Pfaffenhofen statt. Sortieren Sie also bitte noch gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche und Schuhe für gute Zwecke aus und bringen Sie diese sicher in Plastiksäcke verpackt im angegebenen Zeitraum zum Sammelplatz:
mittlere Garage hinter dem Haus der Pfarrei
Mi 18. bis Fr 20. Mai 2022
8.00 – 18.00 Uhr
Bitte keinen Müll einwerfen!
Unsere diözesaneigene Verwertungsgesellschaft „aktion hoffnung“ dankt es Ihnen!
Dekanatsstatistik 2021 im Vergleich zu 2016
Jahr |
Anzahl Katholiken |
Gottesdienst-Teilnehmer am Sonntag |
GD-Teiln. in % |
Austritte |
2016 |
42.063 |
5.265 |
12,52 % |
358 |
2021 |
38.885 |
2.232 |
5,74 % |
618 |
Unser Dekanat hat in 5 Jahren über 3.000 Katholiken verloren. Das liegt teils an den Kirchenaustritten, teils daran, dass mehr Katholiken sterben als „nachgetauft“ werden.
Die Kirchenaustritte haben sich beinahe verdoppelt. Zu 99 % handelt es sich um Personen, die man die letzten Jahre oder Jahrzehnte (fast) nie in der Kirche gesehen hat. Spitze Zungen reden hier von „Kartei-Leichen, die sich selbst aussortieren“. Tatsächlich handelt es sich aber um Menschen mit unsterblichen Seelen, die für die Ewigkeit gerettet werden sollten.
Die Zahl der Gottesdienstteilnehmer ist um mehr als die Hälfte geschrumpft. Viele haben offensichtlich ihr Glaubenshaus auf Sand gebaut und der Corona-Sturm hat es hinweggespült.
Neues von der Kircheninnenrenovierung
Für unsere Maßnahme konnte das renommierte
Architektenbüro Ricco Johanson in München gewonnen werden.
Im Mai wird es zu einem ersten Ortstermin mit dem Architekten, dem Statiker, dem Elektroplaner und dem Projektmanagement der Diözese kommen, bei dem die im Vorprojekt beschlossenen Maßnahmen vor Ort besprochen werden.
Wir hoffen, dass dann im Laufe des Jahres 2023 (eventuell Herbst 2022) die Arbeiten beginnen können. Einen Unsicherheitsfaktor stellen die gestiegenen Baukosten dar, da der genehmigte Haushaltsplan nur von einer Preissteigerung von 3% pro Jahr ausgeht.
Wir bitten Sie um großzügige Spenden, um die Preissteigerung ausgleichen zu können!
Achtung: Spendenkontonummer Kircheninnenrenovierung hat sich geändert!!!!!
Auf Drängen unserer Bank mussten wir das bisherige Sparkonto wegen der Negativzins-Problematik auflösen.
Bitte beachten Sie unbedingt bei Überweisungen die unten angegebene neue Kontonummer!!!
NEUE KONTO-NUMMER:
Spendenkonto Kirchenrenovierung
IBAN DE86 7216 0818 0305 7102 19 BIC GENODEF 1INP
Krankenkommunion in unserer Pfarrei
Jeden 1. Donnerstag im Monat von ca. 9.00 - 11.00 Uhr besucht unser Herr Pfarrer Rossipal die Kranken unserer Pfarrgemeinde. Wenn er auch zu Ihnen oder Ihren Angehörigen die Hl. Kommunion bringen soll, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 08450-230.
Krankenkommunion und Krankensalbung finden auf Wunsch in der gewohnten Weise statt!